SEE THE
UNSEEN.

Unsichtbar und unverzichtbar. Glasfaser-, Strom-, Erdgas- und Wassernetze sind die Lebensadern einer jeden Industrienation, ohne die ein modernes Leben nicht mehr möglich wäre. Trotzdem werden sie heute noch genauso wie vor 50 Jahren behandelt. Dies führt zu massiven Schäden, die nicht nur unsere Volkswirtschaft, sondern auch jeden Einzelnen von uns direkt betreffen. DeepUp revolutioniert die Art und Weise, wie wir die unterirdische Infrastruktur sehen und verstehen – um uns allen ein sicheres und zukunftsträchtiges Leben in einer boomenden Infrastrukturwelt zu ermöglichen.

Jetzt kontakt aufnehmen
64.000.000
Leitungsschäden p.a.
€ 60 Milliarden
Schäden p.a.
11.332.000 km
neue Leitungen p.a.
80+
Teammitglieder
Bonn
Headquarter
AN
AUS
SEE MORE

Die Probleme: unsere Herausforderung

Der zunehmende Ausbau der unterirdischen Netzinfrastruktur stellt die Tiefbaubranche weltweit vor enorme Herausforderungen. Hierzu gehören vor allem der ständige Kosten- und Effizienzdruck zur Abwicklung neuer unterirdischer Leitungsbauvorhaben. Gleichzeitig steigt die Erwartungshaltung an einen sicheren und unterbrechungsfreien Netzbetrieb. Für jedes Bauvorhaben ist eine lagerichtige und realitätsgetreue Dokumentation der unterirdischen Infrastruktur mit präzisen Positionsangaben essenziell. Aufgrund des geringen Digitalisierungsgrades hängt ein Großteil des operativen Netzbaugeschäfts noch gegenüber anderen Branchen, insbesondere im Hinblick auf Datenaufnahme, Datenqualität und Datenmanagement, hinterher.

~ 60.000.000.000 €

Häufig besitzen die Eigentümer keine Kenntnisse über die genaue Art und Lage ihrer unterirdischen Infrastruktur. Dies ist auch der Grund dafür, dass Rohrleitungen und Kabel bei Tiefbauarbeiten oftmals beschädigt werden. Neben Reparaturkosten fallen jedes Jahr volkswirtschaftliche Kosten in Milliardenhöhe für entgangene Umsätze, Umweltschäden, Verkehrsunterbrechungen und erhöhte Versicherungsbeiträge an.

> 360.000 km

Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 360.000 km an unterirdischer Infrastruktur neu verlegt – mit stark steigender Tendenz. Dieser Trend stellt die Leitungsdokumentation vor immense Herausforderungen.

0.5 Sekunden

Ein Augenblick – aber dies ist auch die Zeit, die es dauert, bis ein durch zumeist mangelhafte Dokumentation verursachter Leitungsschaden zustande kommt. In Summe macht dies 64 Millionen Leitungsschäden pro Jahr weltweit.

Die Lösung: Einmessung mit DeepUp

Mit unserer patentierten Technologie ermöglichen wir mit satellitengestützter Präzision in Sekundenschnelle einzumessen – und zwar direkt vor Ort von Baustellenmitarbeitern ohne Vermessungskenntnisse. Die Dokumentationsergebnisse werden direkt im Anschluss mithilfe der künstlichen Intelligenz von DeepUp erzeugt. Auf diese Weise steht erstmals eine harmonisierte und personenunabhängige Leitungsdokumentation in einer bisher unbekannten 3D-Qualität zur Verfügung. Zudem steht erstmals ein tagesaktuelles Monitoring zur Verfügung, durch das Sie Ihren Baufortschritt stets im Blick haben.

Technologie
Einmessung
Monitoring
Abrechnung
Visualisierung

Kosteneffizienter
als die Beauftragung externer Vermesser

96% Zeitersparnis
Verglichen mit dem Zeitaufwand konventioneller Vermessung

<10 cm Satellitengenauigkeit
Verglichen mit 300 cm bei konventioneller Vermessung

Datenzugriff innerhalb 72 h
Direkte Aktion und Reaktion bei all ihren Bauvorhaben

3D Untergrund - Mit uns erleben

Was unsere
Kunden sagen

Mit seiner revolutionären Lösung zur Leitungsdokumentation überzeugt DeepUp immer mehr unserer Mitglieder im VATM e.V., zu denen zahlreiche Netzbetreiber und Tiefbauer der Telekommunikationsbranche zählen.

Dr. Frederic Ufer
Geschäftsführer, VATM e.V.

DeepUp ist das beste System zur Dokumentation, welches ich in den letzten Jahren gesehen habe - und es wird ständig weiterentwickelt!

Holger B.
Bauüberwacher FTTx, Deutsche GigaNetz GmbH

Wir haben die DeepUp-Technologie in einigen unserer Netzausbaugebiete mit über 10.000 Trassenmetern und hunderten HP+ Anschlüssen ausführlich getestet. Dieses lief so erfolgreich, dass wir uns vorstellen können, nun DeepUp als Standard-Tool für die Ausbaudokumentation einzusetzen. Damit erhöhen wir sowohl Wirtschaftlichkeit als auch die Qualität!

Alexander Bruns
Leiter Strategie & Assetentw. TK, EWE-NETZ

DeepUp ist das beste System zur Dokumentation, welches ich in den letzten Jahren gesehen habe - und es wird ständig weiterentwickelt!

Holger B.
Bauüberwacher FTTx, Deutsche GigaNetz GmbH

Wir haben die DeepUp-Technologie in einigen unserer Netzausbaugebiete mit über 10.000 Trassenmetern und hunderten HP+ Anschlüssen ausführlich getestet. Dieses lief so erfolgreich, dass wir uns vorstellen können, nun DeepUp als Standard-Tool für die Ausbaudokumentation einzusetzen. Damit erhöhen wir sowohl Wirtschaftlichkeit als auch die Qualität!

Alexander Bruns
Leiter Strategie & Assetentw. TK, EWE-NETZ

DeepUp ist zurzeit unser Alleinstellungsmerkmal: alle unsere Leitungen liegen genau dort, wo wir sie beauskunften - und nicht irgendwo im Straßenquerschnitt!

Dr. Peter Raue
Projektleiter Südwest, Deutsche GigaNetz GmbH

Werde Teil:
einer Revolution.

Wir lösen ein oft unterschätztes gesellschaftliches Problem. Und dazu suchen wir fortlaufend themenübergreifend neue Experten, die unser Team bereichern.

Karriere

DeepUp: Blog

Ein Blick hinter die Kulissen auf das, was unsere Partner und uns bewegt.

blogbeiträge
2022-07-25
DEEPUP WIRD 3

Wir feiern Geburtstag!

Weiterlesen
2022-06-03
CONNECT ENERGIE SETZT AUF DEEPUP

Zusammenarbeit mit einem der größten Leitungstiefbauer.

Weiterlesen